Spielklasse:
Kreisliga Bezirk Unterfranken Kreis Rhön
Trainer: Ferdinand Leitsch
Hintere Reihe von links: Co-Trainer Jonas Leitsch, Trainer Ferdinand Leitsch, Daniel Dietz, Niko Schreiner, Michael Morschhäuser,
Christoph Barthelmes, Ralf Wiegand, Simon Raab, Michael Remling, Peter Leitsch, Betreuer Christian Beck
Vordere Reihe von links: Lukas Markart, Kilian Markart, Lucien Martin, Yannik Dorn, Patrick Schmidtke, Mario Hägerich, Nico Stanger, Florian Hergenröther
Trainer: Leitsch Ferdinand
Co-Trainer: Leitsch Jonas
Betreuer: Beck Christian
Spielerkader:
Torwart: Schmidtke Patrick
Abwehr: Dietz Daniel, Martin Lucien, Morschhäuser Michael, Stanger Nico
Mittelfeld: Leitsch Peter, Carton Finnian, Dorn Yannik, Hägerich Mario, Wiegand Ralf, Markart Lucas, Raab Simon, Hergenröder Florian
Sturm: Schreiner Niko, Markart Kilian, Remling Michael, Barthelmes Christoph
GLÜCKWUNSCH - KLASSENERHALT !!!
22. Spieltag:
JFG Wern - Lauertal - Sinntal / Schondratal 0:2
Torfolge:
0:1 Hägerich Mario 2''
0:2 Murati Arianit 60''
21. Spieltag:
JFG Sinntal / Schondratal - (SG) SV Burgwallbach 2:2
Torfolge:
1:0 Markart Kilian 41''
2:0 Markart Lukas 70''
2:1 (SG) SV Burgwallbach 84''
2:2 (SG) SV Burgwallbach 87''
20. Spieltag:
TSV Aubstadt - JFG Sinntal / Schondratal 5:1
Torfolge:
0:1 Schreiner Niko 23''
1:1 TSV Aubstadt 67''
2:1 TSV Aubstadt 72''
3:1 TSV Aubstadt 78''
4:1 TSV Aubstadt 86''
5:1 TSV Aubstadt 87''
19. Spieltag:
(SG) TV Jahn Winkels - JFG Sinntal / Schondratal 4:2
Torfolge:
1:0 Gröning Lukas 14''
1:1 Dorn Yannick 28''
2:1 Jermaschew Daniel 39''
3:1 Jermaschew Daniel 60''
3:2 Schreiner Niko 61''
4:2 Jermaschew Daniel 60''
18. Spieltag:
JFG Rhön - JFG Sinntal / Schondratal 5:1
Torfolge:
...
17. Spieltag:
JFG Sinntal / Schondratal - JFG Oberes Streutal 4:2
Torfolge:
1:0 Martin Lucien 2''
1:1 Heuring David 29'' (FE)
2:1 Schreiner Niko 31''
3:1 Schreiner Niko 46''
4:1 Leitsch Peter 87''
4:2 Umla Max 90''
16. Spieltag:
(SG) SG Eintr. Oberleichtersbach - JFG Sinntal / Schondratal 1:2
Torfolge:
0:1 Leitsch Peter 58''
1:1 Leitsch Moritz 77''
1:2 Leitsch Peter 90''
Nach dem kampfbetonten Derby gingen die Jungs der JFG Sinntal/Schondratal etwas glücklich als Sieger vom Platz. "Aufgrund der wenigen Chancen wäre ein Unentschieden durchaus gerecht gewesen", räumte JFG-Trainer Ferdinand Leitsch ein. Über weite Strecken der Partie neutralisierten sich die Mannschaften. Durch kleine Fouls und daraus resultierende zahlreiche Unterbrechungen kam kaum Spielfluss zustande. Torraumszenen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Vor der Pause hätte Niko Schreiner die Gäste in Führung bringen können, doch nach einer Freistoßflanke von Mario Hägerich setzte er freistehend einen Kopfball am Tor vorbei. Auch in der zweiten Halbzeit entwickelten sich aus dem Spiel heraus keine nennenswerten Torchancen. Lediglich bei Standardsituationen wurde es gefährlich, und so kam es nicht von ungefähr, dass Peter Leitsch mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 30 Metern den Führungstreffer für die JFG erzielte. Für den Ausgleich der Einheimischen bedurfte es in Detter eines Foulelfmeters, den Moritz Leitsch sicher verwandelte. Als sich alle Akteure schon mit einer Punkteteilung angefreundet hatten, schlug Peter Leitsch ein zweites Mal zu. Nach einer Ecke von Mario Hägerich setzte er per Kopf die Kugel in die Oberleichtersbacher Maschen.
Ferdinand Leitsch zeigte sich mit dem Auftritt seiner Jungs sehr zufrieden. "Mein Team ist diszipliniert aufgetreten und hat die Ausfälle von vier Stammspielern mit einer geschlossenen Mannschaftsleistungen kompensiert." Einen besonderen Dank richtete der JFG-Coach an die Spieler der U 17, die sich zur Verfügung gestellt haben.
15. Spieltag:
(SG) FC Eibstadt - JFG Sinntal / Schondratal 0:0
Torfolge:
14. Spieltag:
JFG Sinntal / Schondratal - (SG) SG Stadtlauringen/Ballingshausen 3:4
Torfolge:
0:1 Lisicki Benjamin 13''
1:1 Markart Kilian 16''
1:2 Hanel Niklas 30''
1:3 Scheuring Jannik 37''
2:3 Hägerich Mario 61''
2:4 Kilian Leo 65''
3:4 Markart Kilian 76''
13. Spieltag:
TSV Münnerstadt - JFG Sinntal / Schondratal 1:0
Torfolge:
1:0 Katzenberger Louis 67''
12. Spieltag:
JFG Sinntal / Schondratal - DJK Salz 2:1
Torfolge:
1:0 Schreiner Niko 20"
1:1 Rauner Nico 45"
2:1 Markart Kilian 48"
11. Spieltag:
JFG Sinntal / Schondratal - JFG Wern- Lauertal 1:0
Torfolge:
1:0 Markart Kilian 90''
10. Spieltag:
(SG) SV Burgwallbach - JFG Sinntal / Schondratal 1:2
Torfolge:
1:0 (SG) SV Burgwallbach 26''
1:1 Schreiner Niko 75''
1:2 Schreiner Niko 83''
9. Spieltag:
JFG Sinntal / Schondratal - TSV Aubstadt 4:2
Torfolge:
1:0 Fischer Sebastian 13''
2:0 Schmidtke Patrick 23''
2:1 TSV Aubstadt 30''
2:2 TSV Aubstadt 45+1''
3:2 TSV Aubstadt (ET) 69''
4:2 Hägerich Mario 78''
8. Spieltag:
JFG Sinntal / Schondratal - (SG) TV Jahn Winkels 0:0
Torfolge:
7. Spieltag:
JFG Sinntal / Schondratal - JFG Rhön
Torfolge:
0:1 JFG Rhön 6''
0:2 JFG Rhön 12''
1:2 Hägerich Mario 16''
1:3 JFG Rhön 23''
2:3 Hägerich Mario 31''
3:3 Markart Kilian 33''
3:4 JFG Rhön 55''
4:4 Schmidtke Patrick 57''
4:5 JFG Rhön 68''
4:6 JFG Rhön 79''
6. Spieltag:
JFG Oberes Streutal - JFG Sinntal / Schondratal 3:2
Torfolge:
0:1 Leitsch Peter 26''
1:1 JFG Oberes Streutal 60''
1:2 Schreiner Niko 73''
2:2 JFG Oberes Streutal 90''
3:2 JFG Oberes Streutal 90+5''
5. Spieltag:
JFG Sinntal / Schondratal - (SG) Eintracht Oberleichtersbach 0:5
Torfolge:
0:1 (SG) Eintracht Oberleichtersbach 39''
0:2 (SG) Eintracht Oberleichtersbach 46''
0:3 (SG) Eintracht Oberleichtersbach 49''
0:4 (SG) Eintracht Oberleichtersbach 54''
0:5 (SG) Eintracht Oberleichtersbach 71''
2. Runde Baywa-Pokal:
(SG) FC Hammelburg - JFG Sinntal / Schondratal 5:2
Torfolge:
1. Runde Baywa-Pokal:
Freilos JFG Sinntal / Schondratal
4. Spieltag:
JFG Sinntal / Schondratal - (SG) FC Eibstadt 6:3
Torfolge:
1:0 Schmidtke Patrik 2''
1:1 (SG) FC Eibstadt 13''
2:1 Markart Kilian 20''
3:1 Schreiner Niko 23''
4:1 Markart Kilian 27''
5:1 Schreiner Niko 40''
5:2 (SG) FC Eibstadt 66''
6:2 Carton Finnian 70''
6:3 (SG) FC Eibstadt 80''
Gegen Eibstadt zeigten wir uns ab der ersten Minute an voll fokusiert. So gingen wir auch bereits nach 2 Minuten durch einen Kopfball von Patrick Schmidtke nach Freistoßflanke von Peter Leitsch in Führung.
Wir zeigten uns im Defensivverhalten sehr geordnet und haben aus dem Spiel heraus keine Chancen zugelassen. Durch einen Freistoß aus 20 Meter mussten wir den zwischenzeitlichen Ausgleich hinnehmen. Wir zeigten uns aber wenig beeindruckt. Das sehr stark aufspielende Offensivtrio Kilian Markart, Patrick Schmidtke und Niko Schreiner erhöhten noch vor der Halbzeit auf ein sehr komfortables, aber in keinem Fall zu hoch ausfallendes 5:1. In der zweiten Halbzeit kamen wir aufgrund von Ein- und Auswechslungen ein wenig aus dem Spielfluss. Der Sieg war jedoch nie in Gefahr.
Ein Kompliment an die komplette Mannschaft, die sich für ihre gute Trainingsbeteiligung belohnt hat und auch trotz 3 Niederlagen zum Saisonstart nie den Kopf in den Sand gesteckt hat.
Persönlicher Bericht von Leitsch Ferdinand
3. Spieltag:
SG Stadtlauringen / Ballingshausen - JFG Sinntal / Schondratal 6:3
Torfolge:
1:0 SG Stadtlauringen / Ballingshausen 3''
2:0 SG Stadtlauringen / Ballingshausen 11''
3:0 SG Stadtlauringen / Ballingshausen 32''
3:1 Raab Simon 33''
4:1 SG Stadtlauringen / Ballingshausen 40''
5:1 SG Stadtlauringen / Ballingshausen 50''
6:1 SG Stadtlauringen / Ballingshausen 70''
6:2 Markart Kilian 75''
6:3 Hägerich Mario 77''
2. Spieltag:
JFG Sinntal / Schondratal - TSV Münnerstadt 0:4
Torfolge:
0:1 TSV Münnerstadt 43''
0:2 TSV Münnerstadt 59''
0:3 TSV Münnerstadt 79''
0:4 TSV Münnerstadt 89''
Gegen einen sehr stark eingeschätzten Gegner, versuchten wir durch eine defensive Grundausrichtung lange die 0 zu halten, und selber durch den ein oder anderen Konter gefährliche Nadelstiche zu setzen. In der ersten Halbzeit kam Münnerstadt auch kaum zu Chancen, lediglich durch einen Elfmeter durch Handspiel, der aber vergeben wurde. Wir hielten gut dagegen und sind auch einmal gefährlich in Person von Patrick Schmidtke vor das Tor gekommen. Kurz vor der Halbzeit ging Münnerstadt durch einen Fernschuss in Führung.
Nach der Halbzeit versuchten wir offensiver zu agieren. Da wir aber zu planlos nach vorne spielten, sprang kaum eine nennenswerte Chance heraus. Nachdem wir den Ball fairerweise in das Aus gespielt hatten, als ein Münnerstädter Spieler verletzt am Boden lag, spielten sie den Ball zurück auf unseren letzen Mann, der direkt von den Stürmern attackiert wurde und den Ball verlor. Anschließend fiel das 2:0. Im Anschluss kamen wir nicht mehr ins Spiel zurück und kassierten am Ende aufgrund zweier Unkonzentriertheiten noch zwei weitere Tore.
Persönlicher Bericht von Leitsch Ferdinand
1. Spieltag:
DJK Salz - JFG Sinntal / Schondratal 5:2
Torfolge:
1:0 DJK Salz 22''
1:1 Leitsch Peter 44''
1:2 Markart Kilian 46''
2:2 DJK Salz 60''
3:2 DJK Salz 68''
4:2 DJK Salz 72''
5:2 DJK Salz 85''
Direkt zu Beginn in der ersten Minute ergab sich für uns die Riesenchance auf das 1:0, die leider ungenutzt blieb. Im Anschluss hatte die DJK Salz mehr vom Spiel und einige Hochkaräter, das 1:0 durch einen Elfmeter war längst überfällig. Das Fehlen von Abwehrspezialist Daniel Dietz (Grippe) machte sich leider sehr deutlich bemerkbar. Kurz vor der Pause kamen wir durch einen Kopfballtreffer von Peter Leitsch, nach schöner Freistoßflanke von Yannik Dorn noch zum schmeichelhaften Ausgleich. Das Tor gab uns aber Auftrieb und wir kamen wie verwandelt aus der Kabine. Der Ball lief viel besser durch die eigenen Reihen, und so bekam man auch einige Chancen. Durch einen schönen Fernschuss von Kilian Markart gingen wir somit in Führung. In dieser Phase hätten wir aus unseren Chancen das Ergebnis in die Höhe schrauben müssen, doch wie es immer so ist im Fußball wurden wir für die mangelhafte Chancenauswertung bestraft. Durch eine unglückliche Kopfballverlängerung von Lucien Martin nach einem Freistoß, schlug der Ball unhaltbar im langen Eck ein. Es war noch lange genug zu spielen, um das Ergebnis wieder zu drehen. Das Gegentor brachte uns aber völlig aus dem Konzept, bei jedem ging der Kopf runter. Darauf hin kassierten wir noch 3 unnötige Tore, die wir uns im Prinzip selber eingeschenkt haben. Auch wenn das Ergebnis eins zwei Tore zu hoch ausgefallen ist, die 3 Punkten gehen trotzdem verdient nach Salz.
Persönlicher Bericht von Leitsch Ferdinand